Gazpacho Andaluz – „Gazpacho a lo Chef“ – „saulecker“
14 de August, 2025SAL de IBIZA
Ein erfrischendes Gazpacho mit sonnengereiften Tomaten, knackigem Gemüse und der besonderen Würze von SAL de IBIZA „Granito“. Dieses Rezept bringt den Sommer direkt in deine Küche – ideal für heiße Tage und große Runden.
Vorbereitung20 Minuten
KochzeitKeine – Gazpacho wird kalt serviert
PortionenFür ca. 1,5 bis 2 Liter
Zutaten
1 gr. Dose geschälte Tomaten, möglichst San Marzano, bzw. „die Länglichen“ (Sorte: Roma)
2 rote oder gelbe oder grüne Paprikaschoten, wahlweise auch jedes Pärchen daraus (filetiert!) Die Gelben sind süsser, machen eine schöne hellere Farbe; die Grünen sind bitterer, machen die Gazpacho dunkler; die Roten sind fruchtiger, machen die Gazpacho aber nicht wirklich heller.
1 gr. Salatgurke, bzw. besser Feldgurke (nach Belieben schälen – oder lassen)
1 kl. Zucchini (nach Belieben schälen – oder lassen)
eventl. Zwiebeln und / oder Knoblauch
eventl. kl. scharfe Chilischoten – aber Vorsicht!
N.B.: Möglichst alles Bio – schmeckt einfach nach mehr
ca. 80 - 100 ml. – mildes! – Olivenöl
ca. 80 ml. weissen Essig
ca. 60 ml. Paniermehl, bzw. entsprechende Menge hartes Weissbrot oder Brötchen
SAL de IBIZA „Granito“ – jede Menge!!
Anleitung
Alles was geht kleinschnippeln und ab in den Blender, geschälte Tomaten (mit Saft) drauf, Olivenöl, Essig, Paniermehl, Salz dazu – Rest mit Wasser auffüllen (nicht zu voll – das spritzt!)
Nach ca. 2 – 3 Minuten auf volle Power gemixt (Geschwindigkeit langsam anheben, sonst fliegt der Deckel ab!) – Konsistenz sollte schön homogen und etwas flüssiger als cremig sein – alles ab in einen grossen Topf: Denn Ihr werdet mehr machen wollen!
Jetzt abschmecken, Nuancen ausloten (zu viel Salz, zu dünne Konsistenz --> mehr Paniermehl, zu ölig, zu sauer, etc. !)
Dann die nächste Fuhre machen, eventl. „Ausreisser“ aus erster Ladung „ausbügeln“, dann zur ersten Charge in den grossen Topf füllen – wieder abschmecken - usw…
Comentarios (0)
No hay comentarios todavía. Sé el primero en comentar.